14-8-2022
“Ich werde härter trainieren, um beim nächsten Mal das Halbfinal zu erreichen”
In dieser Serie stellen wir Teilnehmende des ICF Development Programms vor: Teil 5, Emils Varslavans, Lativa (LAT) – C1.
14-8-2022
In dieser Serie stellen wir Teilnehmende des ICF Development Programms vor: Teil 5, Emils Varslavans, Lativa (LAT) – C1.
14-8-2022
In dieser Serie stellen wir Teilnehmende des ICF Development Programms vor: Teil 4, Ana Paula Fernandes Castro, Paraguay (PAR) – C1.
14-8-2022
In dieser Serie stellen wir Teilnehmende des ICF Development Programms vor: Teil 3, Roxana Razeghian, Iran (IRI) – K1.
14-8-2022
In dieser Serie stellen wir Teilnehmende des ICF Development Programms vor: Teil 2, Olgica Melova, Macedonia (MKD) – K1.
14-8-2022
In dieser Serie stellen wir Teilnehmende des ICF Development Programms vor: Teil 1, Matteo Olar, Romania (ROU) – C1.
4-8-2022
Geschichten von Olympiasiegern, Medaillengewinnerinnen und Teilnehmenden wie Gisela Grothaus, die aufgrund einer Schulterverletzung zehn Tage vor den Olympischen Spielen nur im Sitzen schlafen konnte.
4-8-2022
Der Verband setzt auf langjährige Kampfrichter und ein ausgefeiltes technisches System.
31-7-2022
Begeisterung bei den WM-Gästen am Eiskanal. Von IOC-Präsident Thomas Bach über Staatsminister Joachim Herrmann bis Oberbürgermeisterin Eva Weber.
31-7-2022
300 Athletinnen und Athleten aus 51 Nationen, 560 Volunteers und neun Medaillen für das deutsche Team.
30-7-2022
Alle am Eiskanal sind sich einig: Die Stimmung bei dieser Kanuslalom-Weltmeisterschaft ist einzigartig.
29-7-2022
Die Kanuslalom-WM setzt unter anderem in den Bereichen Mobilität, Energie und Müllvermeidung ein klares Zeichen.
29-7-2022
Erlebe das Kulturelle Rahmenprogramm - am Eiskanal und in der Augsburger Innenstadt.
29-7-2022
Ein Goldmedaillen-Gewinner der Kanuslalom-WM 1957 besucht die Kanu WM 2022 in Augsburg.
28-7-2022
Helga Scheppach hätte bei den Olympischen Spielen 1972 als Kanutin am Start stehen können. Doch dann kam alles anders. Bis heute trainiert sie den Augsburger Nachwuchs.
27-7-2022
Für Donnerstag und Freitag sind noch Tickets in der Bürgerinfo oder online erhältlich. Wir sehen uns am Eiskanal!
27-7-2022
Nicht verpassen und am Donnerstag um 11 Uhr eitauchen in die Stimmung der Sommerspiele 1972. <br />
27-7-2022
Homestories über Elena Lilik, Ricarda Funk, Hannes Aigner und Sideris Tasiadis
27-7-2022
Die Kanuslalom-WM startet mit einem furiosen Auftakt auf dem Augsburger Rathausplatz und 3000 Besuchenden.
26-7-2022
Große Nachfrage nach Tickets. Aber: Tageskarten für alle anderen Tage immer noch erhältlich.
26-7-2022
Live vor Ort auf dem Augsburger Rathausplatz oder im Livestream von überall.
24-7-2022
In den letzten Tagen vor der WM erstrahlt der Eiskanal nicht nur im übertragenen Sinn.
19-7-2022
Aktualisierter Zeitplan für die Wettkampftage online.
19-7-2022
Fotografische Annäherung an die Augsburger Kanu-Strecke vom 07. Juli bis 16. Oktober 2022.
19-7-2022
Die swa unterstützt und fördert den Kanusport.
17-7-2022
Seit dem 17.07.2022 sind 19 Athleten im Rahmen des Development-Programms in Augsburg.
9-7-2022
Alle Infos zur Kanuslalom-WM gibt es jetzt auch zum Mitnehmen.
7-7-2022
20 Tage bis zum Start der Kanuslalom-WM.
5-7-2022
Augsburger WM-Delegation hat an der Jubiläumsparade in München teilgenommen.
26-6-2022
30 Tage bis zum Start der Kanuslalom-WM.
20-5-2022
Die Firma baramundi software AG ist unser offizieller Hauptsponsor der Kanuslalom-WM 2022.
5-5-2022
Der generalsanierte Olympiapark am Eiskanal ist am Freitag, 29. April 2022 feierlich an die Stadt Augsburg übergeben worden.
4-3-2022
Ab sofort fährt die WM-Straßenbahn linienübergreifend durch Augsburg.
1-1-2022
Es ist so weit: In diesem Jahr kommt die Kanuslalom-WM zurück nach Augsburg.
6-12-2021
Ab sofort gibt es die Tickets zur Kanuslalom-WM 2022 online und vor Ort zu kaufen.
6-12-2021
Juhu, der Biber, das offizielle Maskottchen der Kanuslalom-WM 2022, hat jetzt einen Namen.
6-12-2021
Wir sagen dir, warum du 2022 unbedingt nach Augsburg kommen und bei der Kanuslalom-WM mit uns feiern solltest.